CARAMBAR

1954 wurde die Süßigkeit erstmals produziert. Die Produktion des Carambar resultierte aus einem Produktionsfehler. Eine Bonbonfabrik stellte, wegen Maschinenversagen, längliche Karamellbonbons her. Man entschied sich, diese trotzdem zu verkaufen. Sie wurden unter den Jugendlichen und Kindern ein großer Erfolg. Als eine Besonderheit und französische Tradition gilt es, dass auf dem Verpackungspapier der Carambar Witze stehen, die in Frankreich unter dem Namen "blagues Carambar" bekannt sind. Als der berühmteste blagues Carambar ging eine Meldung, der Hersteller der Süßigkeit, in die Geschichte ein. Man verkündete am 21. März 2013, dass die Witze auf dem Bonbonpapier durch Grammatikübungen ersetzt werden sollen. Vier Tage später wurde der Scherz von dem Unternehmen aufgelöst, was für große Erleichterung sorgte.

1 bis 4 (von insgesamt 4)